Zaman, Sahib al

Bemalter Holzkasten

Tags

  • Production frühes 19. Jahrhundert
Dieser lackierte Holzkasten zeigt Fath ‘Ali Schah (reg. 1801–1826), den zweiten Herrscher der Qadjaren-Dynastie (1797–1924). Auf den Seitenpaneelen des Deckels prangen Medaillons auf einem gol-o-bolbol-(Blumen-und-Nachtigallen-) Hintergrund. Sie zeigen junge Frauen in europäischer Kleidung umgeben von freier Natur. Die Seiten des Kastens selbst zeigen Jagdszenen mit dem Schah und jungen Höflingen oder Prinzen. Wie die Darstellung auf der Oberfläche des Deckels umgeben auch diese Bilder florale Rahmen. Das Innere ist in drei separate Fächer geteilt. Er wurde im Stil des Meisters Sahib al Zaman in Isfahan gefertigt. Justus Brinckmann, Gründungsdirektor des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, erwarb ihn 1873 auf der Weltausstellung in Wien.

Additional data

Citation recommendation

Zaman, Sahib al, Bemalter Holzkasten, frühes 19. Jahrhundert, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00119263

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.