Gruppe von Lecce 727

Bauchlekythos (Eros)

Tags

  • Production um 370-360 v.Chr.
Die Lekythos zeigt einen nach links schreitenden Eros mit Lampadionfrisur und weißem Schmuck in Form von Strahlendiadem, Ohrringen, einer gepunkteten Brustkette und Armreifen. Die großen Flügel sind mit weißen Bögen, Punktreihen und Federlinien verziert. Das rechte Bein ist vorgesetzt. In der linken Hand hält er einen weißen Kranz und in der rechten eine Schale.
Unter dem Henkel ist eine Palmette mit zwei Voluten dargestellt, die sich an den Seiten zu Ranken mit stilisierten Blüten ausbreiten. Auf beiden Seiten des Bildfeldes ist jeweils eine kleine Ranke mit zwei sich einrollenden Trieben und stilisierter Blüte zu sehen. Über dem Bildfeld ist ein nach außen gezackter Bodenfries mit weißen Punkten in den Bögen und auf dem unteren Halsteil ein Stabband eingezeichnet. Der Henkel, der Mündungstrichter und die Fußunterseite sind gefirnisst, die Innenwandung tongrundig.

Additional data

Citation recommendation

Gruppe von Lecce 727, Bauchlekythos (Eros), um 370-360 v.Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124625

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.