Aryballos (Kriegerzug)

Tags

  • Production um 580-520 v. Chr.
Der flache Mündungsteller, kurze Hals und die runde Schulter weisen die Fragmente als Aryballos aus. Die kleinen kugelförmigen Gefäße dienten zur Aufbewahrung von Parfum und Salbölen, wurden von jungen Männern auch mit in die Palaistra zu sportlichen Übungen genommen und nach der Reinigung verwendet.
Den Körper dieses Gefäßes ziert ein umlaufender Kriegerzug nach links. Die Krieger weisen einen großen Rundschild, der den Körper verdeckt, eine Lanze und einen Helm auf. Oben und unten wird der Fries von einem Hakenband abgeschlossen.

Additional data

Citation recommendation

Aryballos (Kriegerzug), um 580-520 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00192102

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.