Armreif mit Tierkopfenden

Fallback image style

Tags

  • Production frühes 1. Jahrtausend v. Chr.
Der offene bandförmige Armreif endet in je zwei flachen Tierköpfen, bei denen es sich wohl um Capriden handelt. Das Band selbst ist nicht verziert.
Charakteristisch für Armreife aus Luristan ist, dass die Motive in der Aufsicht deutlicher zu erkennen sind als in der Seitenansicht.

Additional data

  • Object type
  • Collection
  • Inventory number
    1930.179
    Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung
  • Finding
    • Iran
    Production
    frühes 1. Jahrtausend v. Chr.,
    • Iran
  • Material
  • Technique
  • Dimensions
    Gesamt: Durchmesser: 6,6 cm (6,2-6,6 cm); Breite: 1,1 cm; Breite: 1,9 cm (Enden)
  • Category
  • Theme
  • Period/Style

Citation recommendation

Armreif mit Tierkopfenden, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125732

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.