Campanella, Angelo
Mengs, Anton Raphael

Antike Wandmalerei in der Villa Negroni in Rom

Tags

  • Production 1749
1777 wurde in Rom eine Villa aus dem 2. Jahrhundert ausgegraben, deren Wandmalereien sensationell gut erhalten waren. Allerdings verkaufte man bereits im Folgejahr Teile dieser Fresken nach England. Sie sind mittlerweile genauso verloren, wie die am Ort verbliebenen Fragmente, die Wind und Wetter ausgesetzt waren. Allein eine Stichserie, die das MKG in hervorragender Kolorierung besitzt, überliefert die Motive. Der in Rom ansässige Anton Raphael Mengs (1728-1779) schuf die Vorlagen für die ersten beiden Stiche der Serie. Das ausgewählte Beispiel zeigt im Zentrum Venus, die römische Göttin der Liebe, im Bade mit spielenden Eroten.

Additional data

Citation recommendation

Campanella, Angelo, Mengs, Anton Raphael, Antike Wandmalerei in der Villa Negroni in Rom, 1749, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00132887

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.