Amphora

Tags

  • Production wohl 1. Jahrhundert n. Chr.
Das kleinformatige Gefäß weist eine tiefblau-grün irisierende Glasur auf. Vor der Glasur wurden Ornamente eingeschnitten: Auf der oberen Hälfte des Körpers befindet sich eine Ranke, getrennt durch horizontale Linien sind unten Lotusblätter eingefügt, deren Zwischenräume mit einem Netzwerk gefüllt sind. Die Henkel entwickeln sich aus einem menschlichen Kopf.

Additional data

Citation recommendation

Amphora, wohl 1. Jahrhundert n. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00123568

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.