Amme mit Kind

Tags

  • Production letztes Viertel 4. Jahrhundert v. Chr.
Die Terrakotte zeigt eine gebeugte alte Frau mit einem kleinen Kind auf ihrem linken Arm. Sie ist mit einem Ärmelchiton, der die Unterarme freilässt, sowie einer Haube bekleidet. Unter der Haube quillt ihr kurzes, lockiges Haar hervor. Das nackte Kind hält sich mit seinem linken Arm an ihrem Ausschnitt fest.
Der Typus der 'alten Amme', die ein kleines Kind in ihren Armen trägt, wurde im 2. Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. - offensichtlich unter dem Einfluss der Mittleren Komödie - geschaffen. Der ältere Typus zeigt die Amme in schweren Gewändern, das Kind mit einer spitzen Mütze und völlig in Windeln gewickelt. Die Frau trägt entweder eine Maske oder maskenhaft starre Gesichtszüge. Im letzten Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. wurde dann ein zweiter, realistischerer Typus geschaffen: Dargestellt wird nun eine von der Last des Alters gebeugte Frau, die liebevoll ein nacktes Kind trägt. Die kurzen Haare erweisen die Amme als Sklavin. Das Schreitmotiv verleiht diesem Typus eine gewisse Bewegung und Leben, das Sich-Festhalten des Kindes Wärme und Unmittelbarkeit.

Additional data

Citation recommendation

Amme mit Kind, letztes Viertel 4. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00123523

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.