Kronenaffe (Pavian), der eine Zitrone kostet Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)Kirchner, Johann Gottlieb
XVI. Initiale Q R mit Musikinstrumenten und Citronen - Medaillon und Lorbeer Rommel & Co.Gerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
8. Festongruppen aus Quitte, Edelkastanie, Tulpenbaumfrucht, Citronen, Kürbissen, Granatapfel J. SchoberGerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
14. Festons und Borte aus Nadelhölzern, Thierschädel, Fasan, Wildente, Lorbeer und Citronen J. SchoberGerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
28. Gehänge, Borten und Füllung aus Citronen, Lorbeer und Muschel J. SchoberGerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
57. Füllung und Feston aus Lorbeer, Citronen und Orangen mit Schmetterlingen J. SchoberGerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
122. Festons aus Musikinstrumenten, Palmen, Granatäpfeln, Citronen, Weintrauben, Kürbissen, Lorbeer, Quitten, Mais, Kokosnüssen etc. J. SchoberGerlach, MartinVerlag Gerlach und Schenk
Zitronenverkäufer (Cris de Paris) Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)Meyer der Ältere, Friedrich Elias