der Unterstützung
Justus Brinckmann Gesellschaft
Werden Sie Mitglied der Justus Brinckmann Gesellschaft, dem Freundeskreis des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. Seit seiner Gründung im Jahre 1886 begleitet und fördert der Verein das Museum sowohl ideell als auch substanziell. Mit derzeit rund 4.000 Mitgliedern ist er einer der größten Förderkreise seiner Art. Umfangreiche Informationen zur Justus Brinckmann Gesellschaft finden Sie hier.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Das MKG bietet zahlreiche Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit. Rund 200 Ehrenamtliche sind es zur Zeit, die am Infostand Auskunft geben, den Kustoden mit Tatkraft zur Seite stehen, Konzerte auf den historischen Tasteninstrumenten geben oder in der Gerd Bucerius Bibliothek mitwirken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schenkungen
1877 wurde das MKG von Bürgern für Bürger gegründet. Über Generationen ist die Sammlung des MKG gewachsen, insbesondere durch das ungebrochene Engagement Hamburger Bürger, die Ankäufe und Schenkungen möglich gemacht oder dem MKG Ihre Vermächtnisse anvertraut haben. Wenn auch Sie das MKG mit einer Schenkung unterstützten wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Saalpaten
Es ist vor allem dem Engagement zahlreicher Saalpaten zu verdanken, dass die Sammlung des MKG in ihrer ganzen Pracht wieder im neuen Glanz erstrahlen. Von 2012-2016 wurden die Sammlungspräsentationen Moderne, Design, Antike, Renaissance, Buddhismus, Samurai, Christentum, Islam, Judentum und Jugendstil sukzessive neu eingerichtet. Hinzu kommen bauliche Ertüchtigungen: das Justus Brinckmann Portal in 2009, die Erneuerung des Hauptfoyers und Treppenhauses in 2010 und 2016 die Wiederherstellung der „Turnhalle“ in der Mittelachse des denkmalgeschützten Gebäudes.
Das Engagement ist überwältigend und zeigt die Verbundenheit der Hamburger zu ihrem Museum am Steintorplatz.
Auch zukünftig können noch Saalpatenschaften für einzelne Räume übernommen werden.