Sesamstraße
Untertitel50 Jahre Wer, Wie, Was!
50 Jahre Wer, Wie, Was!

Tickets & Besuch
Wir empfehlen, Ihr Ticket mit verbindlichem Einlass-Zeitfenster – vor allem für einen Besuch am Wochenende – vorab online zu buchen. Nur so ist ein Einlass garantiert. Alle Informationen zum Besuch mit Kindern finden Sie hier. Gruppen ab 10 Personen buchen ein Zeitfenster zum eigenständigen Besuch sowie unser Kreativangebot „Monster-Kleber“ (6-10 Jahre) oder eine Führung (ab 16 Jahren) über den Museumsdienst Hamburg.
Publikation
Das Magazin zur Ausstellung
Zur Ausstellung erscheint ein spielerisches Magazin mit Stickerbogen und Mitmachseiten für große und kleine Sesamstraßen-Fans; mit Textbeiträgen von Maya Götz, Viktoria Urmersbach, Helle Strandgaard Jensen und Interviews mit den Samson-Darstellern Klaus Esch und Peter Röders sowie vielen Kreativen der Sesamstraße. Die elf für die Ausstellung entstandenen Künstler*innengrafiken von u.a. Arne Bellstorf, Sheree Domingo, Aisha Franz, Anna Haifisch, Sascha Hommer und Mirko Röper sind ebenso im Magazin abgebildet; 96 Seiten, 9,90 Euro, im Museumsshop erhältlich.